Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups und Mitteilungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Matte Trek 3 Standard
- Artikel-Nr.: SMPTREKR31SDD 5023519014639
Weiterführende Links zu "Matte Trek 3 Standard"
Die Trek Isomatten-Reihe ist die perfekte Wahl, wenn Haltbarkeit, Belastbarkeit und... mehr
Produktinformationen "Matte Trek 3 Standard"
Die Trek Isomatten-Reihe ist die perfekte Wahl, wenn Haltbarkeit, Belastbarkeit und Erschwinglichkeit von großer Bedeutung sind. Das kleine Packmaß und das niedrige Gewicht sind ideale Eigenschaften, wenn Sie Ihr Bett auf dem Rücken tragen müssen.
Features:
- Polyester mit Honigwabenripstop ist leicht, rutschfest und widerstandsfähig
- Rutschfeste Oberfläche - Verhindert, dass der Schlafsack beim Schlafen abrutscht. Praktisch positioniert an Stellen mit viel Körperkontakt, wie Hüften
- 3cm dicker Schaum mit Diamant-Schnitt-Technik
- Der Fast-Pack Packsack sorgt für ein schnelles und einfaches Wegpacken nach Ihrem Urlaub
- Reparatur-Kit enthalten
- REACH geprüftes und genehmigtes Material - Die verwendeten Material sind ohne gefährliche Chemikalien gefertigt und sind daher besonders schonend zu Natur und Mensch
Daten:
- Länge: 183 cm
- Breite: 51 cm
- Dicke: 3 cm
- Gewicht: 1,38 kg
- Packmaß: 26 x ø15 cm
Die Wassersäule ist die Maßeinheit, die die Dichtheit von Stoffen angibt. ProTex® Gewebe sind speziell für Vango entwickelte Zeltstoffe in verschiedenen Qualitäten um den unterschiedlichen Anforderungen und Verwendungszwecken gerecht zu werden. Packsack mit Kompressionsriemen und großer oberer Öffnung für einfaches und schnelles Verstauen. Durch die obere Öffnung muß das Zelt nicht exakt auf den Durchmessers des Packsacks zusammengerollt werden und kann anschließend mit den Riemen kompremiert werden. Vango Fiberglas Gestänge ist sehr robust und flexibel. PowerFlex Gestänge setzten wir in vielen Bereichen unserer Vango Range ein. Vango Aluminium Gestänge 7001/T6 ist bruchfest und formstabil. PowerLite Gestänge wird bei Vango´s Experience Trekkingzelten verwendet. nachhaltiges Aluminium Gestänge Vangos Tension-Band-System sind innere Sturmabspannungen. Sie bilden ein Kräftedreieck und machen das Zelt stabiler (30% stabiler zu herkömlichen Zelten) gegen starke seitliche bzw. wechselnde Winde. Durch das Klippsystem können die Sturmbänder bei Bedarf entfernt und in die vorgesehenen Taschen verstaut werden. Innovative Luftgestängetechnik von Vango für schnellen und einfachen Aufbau. Der Luftschlauch liegt in einer robusten Polyesterschutzhülle und diese befindet sich in einer flexiblen Hülle vom Außenzelt. Der Schlauch wird mit einem Druck von 8 PSI (0,56 Bar) aufgepumpt. Die um 30% größeren SuperBeams verbessern die Statik des Zeltes. Die SuperBeams ermöglichen den Einsatz von festeren und schwereren Zeltstoffen ohne das die Stabilität darunter leidet. Das AirSpeed® Ventil erleichtert das aufpumpen des Zeltes und bleibt auch während des Vorganges an Ort und Stelle. Leichtgewichtiges Abspannsystem das komfortabel und mit einer Hand einzustellen ist. Es lockert sich nicht bei stürmischen Wetter und kann problemlos mit Handschuhen bedient werden. EN5912 ist die Produktnorm für die Sicherheit von Campingzelten. Sie beinhaltet unter anderem ein Prüfverfahren für Gewebe mit Flammschutz und einen Regentest zur Überprüfung der Dichtigkeit des Zeltes. Ein System zum Aufhängen von Lampen und Leinen. In die Hülle des Luftgestänges ist eine weiche Kunstoffschiene (EVA) eingearbeitet in die man die SkyHooks einhängen kann. An die Skyhooks können dann LED-Beleuchtung, Kabel oder Trockenleinen gehängt werden. Die Vango PVC-Fensterfolie, sorgt für einen klaren Blick nach Draußen und lässt viel Licht in das Innere des Zeltes. Die Fensterfolie wird knitterfrei sobald sie etwas Wärme abbekommt. Intelligentes Belüftungssystem das sich die physikalischen Eigenschaften von warmer und kalter Luft zu Nutze macht. Im oberen und unteren Bereich der Zeltwände sind Ventilationsöffnungen integriert, die für Luftzirkulation im Zelt sorgen und eine gutes Raumklima schaffen. Für Trekking Abenteuer in regnerischen und feuchten gebieten der Welt - perfekt geeignet! Das Innenzelt wird bei dieser Methode zuerst aufgestellt anschließend wird das Außenzelt darüber angebracht. Vorteile hier sind das man die Zelte an die klimatischen Bedingungen anpassen kann und nur das luftige Innenzelt benutzen kann. Das TBS®Pro-System ist die Weiterentwicklung des TBS®-Systems für Expeditions- und Leichtgewichtszelte. Die internen Sturmabspannleinen sind aus sehr leichten und extrem reißfesten Dyneema® und die verwendeten Clips aus Duraflex®, um sehr großen Belastungen Stand zu halten. Diese Form der spitz zulaufenden Bögen hat den Vorteil, das im Innenzelt mehr Raum entsteht und sich auf der Außenseite das Wasser/Schnee schneller abläuft und sich keine Wassersäcke auf dem Zelt bilden können. Zusammen mit dem TBS-System bildet der etwas spitzere Bogen eine sehr stabile Konstruktion. PolAir® sind speziell für Vango hergestellte Gewebe für unsere Schlafsack-Serien mit verschiedenen Eigenschaften. Die Isolierung besteht aus einzelnen Kunstfasern, die in der Mitte hohl sind. Somit sind diese leichter und können warme Luft speichern. Zusätzlich sind die Fasern silikonisiert damit ein wasserabweisender Effekt ensteht. Hohlfasern sind synthetische Fasern, welche bei ihrer Herstellung mit Luftkanälen versehen werden. Sie ähneln im Querschnitt einer Makkaroni. Bei synthetischen Hohl-Fasern lassen sich grundsätzlich zwei Typen unterscheiden: Polyester Hohlfaser Diese Hohlfaser wird dort eingesetzt, wo man gute Isolationseigenschaften (Wärmehaltevermögen) benötigt, denn das Geheimnis der Polyesterhohlfasern liegt schlicht und einfach in ‚Luft‘. Das Volumen dieser Hohl-Fasern ist bei gleichem Füllgewicht um ca. 15 % größer als bei Füllungen aus normalen Polyesterfasern, weshalb man Steppbetten mit diesen Füllungen als leichter empfindet. Die Anzahl der Löcher in den Fasern ist für die Funktion fast unbedeutend, sie wird lediglich benutzt, um sich Marketing-Strategisch abzuheben und ist kein Qualitätskriterium Die Hohlfasern sind weich und leicht, zeichnen sich durch ein hohes Bauschvolumen, guten Feuchtigkeitstransport und gute Luftzirkulation aus. Silikonisierte Hohlfaser Bei diesem Verfahren werden hochwertige Hohlfasern mit einer hauchdünnen Schicht aus Silikon überzogen. Die somit erreichte Gleitfähigkeit der Faserfüllung bewirkt, dass sich die Fasern „aneinander hängen“. Die Fasern werden weicher und geschmeidiger. Ferner wird die Reibung der Fasern aneinander minimiert. Einklemmschutz, ein eingenähtes Band verhindert, dass der Reißverschluss das dünne Futter beim Öffnen oder Schließen des Schlafsacks verklemmt. Die Konstruktion besteht aus zwei Isolationsschichten, die Steppnähte der Innen- und Außenseite sind versetzt zueinander, somit entstehen keine Kältebrücken und gute Isolationswerte des Schlafsacks. Ergonomisch geschnittener Fußbereich um eine hohe Wärmeleistung zu gewährleisten. Durch die angepaßte Form wird die Bauschkraft der Isolation voll ausgeschöpft und sorgt für warme Füße in ihrer natürlichen Haltung. Die Dreilagen-Konstruktion des Schlafsacks hat eine mittlere Isolationsschicht, die sich frei bewegen kann und die nicht mit den äußeren isolierenden Schichten des Schlafsacks verbunden sind. Es bilden sich keine Kältebrücken und dies gewährleistet hohe gleichmäßige Isolation und geringes Gewicht. Durch eine auf Teflon basierende Imprägnierung sind die Daunen extrem wasserabweisend. Bei zunehmender Nässe behalten die Daunen nahezu die Wärmeleistung. Die Trocknung der Daunen erfolgt wesentlich schneller und die Imprägnierung bleibt nach mehreren Waschvorgängen erhalten. Responsible-Down Standard, die von Vango verwendeten Daunen sind RDS-zerifiziert und nachhaltig gewonnen. Um Details über den Standard zu erfahren, bitte hier lesen http://responsibledown.org/ Die Konstruktion hat die Funktion der Isolation mehr Raum zugeben. Ein eingearbeiteter Steg zwischen der Außen- und Innenhülle des Schlafsacks sorgt dafür, daß sich die Daunen gleichmäßig verteilen und das sich keine Kältebrücken bilden. Cordura® ist ein sehr robustes, abriebfestes Nylongewebe. Es ist schnell trocknend & wasserabweisend so daß Feuchtigkeit abperlt. Eines der stabilsten Gewebe auf dem Markt. Duraflex Schnallen sind aus einem hochwertigen Kunststoff hergestellt, der bei Kälte elastisch bleibt und extrem bruchfest ist. Die Vango Sentinel Gewebe von Vango gibt es in zahlreichen Ausführungen für unterschiedliche Einsatzbereiche. Abspannleinen aus Dyneema sind sehr stabil und dehnen sich nicht bei Umwelteinflüssen wie Nässe oder Wärme, somit bleibt eine konstante Zugspannung erhalten. Die Stärke des Materials RipStop wird häufig für Zelte verwendet mit wenig Gewicht und/oder die Reißfestigkeit zu erhöhen. Beschichtung für Zeltgewebe Aus dicken, polyethylenen Fäden (Kunststoff) gewebtes Material Eine ähnliche Konstruktion wie die Single Layer Variante Warum sammelt sich bei Regen oder über Nacht Wasser am Innenzelt? Undicht? Das neue, innovative, stangenlose Andrucksystem von VANGO. 4T-Isolierung ist ein Mix aus T-förmigen Fasern mit einer Stärke von 1,5 und 3D. Sie sind sehr beweglich und könne sich miteinander verhaken. Durch die vielen Luftkanäle entsteht ein hohe Isolation und eine Kapillareffekt, der die Feuchtigkeit abtransportiert. Es ist Vangos leichteste Kunstfaserisolierung. Die Europäische Norm für die Kennzeichnung von Schlafsäcken, sie gibt an, wie Schlafsäcke getestet und bewertet werden müssen. Seit 2005 müssen alle neuen Schlafsäcke, die in Europa verkauft werden, EN-getestet sein. Das Rückensystem hat einen Aluminum Rahmen für optimale Lastverteilung und einen mittigen Ventilationskanal. Die Rückenpolster sind aus luftigem Meshmaterial. Die Einstellung der Rückenlänge ist durch den Schiebmechanismus sehr einfach zu bewerkstelligen. Bei Schlafsäcken mit dem TES-System ist das Innenfutter mit eingenähten Gummibändern ausgestattet, somit schmiegt sich der Schlafsack an die Körperform an ohne Einzuengen. Gleichzeitig wird die Isolationsleistung verbessert. Gleichmäßig verteilte Aluminiumpunkte im Inneren des Schlafsacks reflektieren die Körperwärme und strahlen die Wärme zum Körper zurück. Die Aluminium-Beschichtung verbessert die Wärmeleistung um 1-2 Grad Celsius ohne Einschränkung der Atmungsaktivität. TOG ist eine Maßeinheit aus England für den Wärmewiderstand von Textilien und Schlafsäcken. Da die EN 13537 nicht alle Schlafsäcke erfaßt muß bei manchen Schlafsäcken - meist Kinder- und Deckenschlafsäcke - auf den TOG-Wert zurück gegriffen werden. Der TOG Wert hilft die Produkt untereinander besser vergleichen zu können. Bei den Schlafsäcken mit einer geringeren Wärmeleistung wird meist eine einlagige Konstruktion der Isolationsschicht verwendet. Vango verwendet ein durchgesteppte und eine lose Version. Das QuickAdjust Rückensystem hat eine leichten Aluminium Rahmen als Basis für optimale Lastübertragung und kann unkompliziert und schnell auf die Rückenlänge des Benutzers angepaßt werden. Mit einer Abdeckung kann es vor Schäden geschützt werden. Die Kunstfaser-Isolierung ist ein 50/50 Mix aus eine spiralförmigen Hohlkanalfasern und der 4T Leichtgewicht-Faser. Die spiralförmigen Hohlfasern verleihen eine höher Bauschkraft und die 4T Fasern sorgen für einen guten Feuchtigkeitsabtransport. Beide Fasern sind hoch wasserabweisend durch eine Silikonimprägnierung. Bietet breitere Öffnungen und uneingeschränkten Zugang zur Schlafkabine. Vango bietet unterschiedliche Arten und Größen von Schlafkabinen Nachhaltigkeit, Verbundenheit zur Natur und Reduzierung der Schadstoffe ließen uns das aus 100% recycelten PET Flaschen bestehende Sentinel Eco entwickeln. ColourLok ist eine Gewebebehandlung zur signifikanten Verbesserung der UV-Leistung Es ist eine einfache Lage aus Kohlenstoff - man kennt es aus Bleistiftminen
TIPP!
TIPP!